
Hier findest du alles rund um die Atemübungen
In diesem Modul erkläre ich dir alle möglichen Atemübungen, die ich für relevant und wichtig erachte. Du bekommst somit die Möglichkeit selbst zu wählen, wann du welche Atemübung bevorzugst.
Jede erfüllt einen anderen Zweck und dient dir auf ihre ganz spezielle Art und Weise. Vor den praktischen Yogaübungen leite ich immer die Brustkorbatmung an. Jede Atemübung kann aber auch für sich alleine geübt werden, auch ohne Körperübung im Anschluss.
Generell dienen Atemübungen dir dabei deinen Herzschlag, deinen Puls und auch deinen Blutdruck zu regulieren. Dabei wird vor allem über einen langen und stetigen Atem dein Parasympathikus stimuliert, deine ganz eigene innere Bremse.

Die Atemverlängerung
Hier beginnt deine erste Atemübung, die klassische Atemverlängerung. In diesem Video leite ich dich an auf behutsame Art und Weise deinen Atem erst einmal sanft zu verlängern. Der tägliche 'Durchschnittsatem' ist meistens sehr kurz und flach. Das Zwerchfell kann sich nicht richtig ausdehnen und die Lunge füllt sich nicht vollständig mit Luft. Der Atemryhtmus wird beeinflusst durch deine Tätigkeit, deine Gedanken, dein Unterbewusstsein als auch deine Gefühle.
Ein langer und stetiger Atem sorgt dafür, dass dein Parasympathikus stimuliert wird und bedeutet auf körperlicher Ebene ganzheitlich 'Ruhe und Sicherheit'.
Top- to Bottom Atmung
Die Top- to Botto Atmung lehrt dich den richtigen Atemfluss zu üben. Die Luft strömt oben durch die Nase in den Körper ein und sollte sich Idealfall erst einmal im Brustkorb ausdehnen und mit dem Ende der Einatmung hebt sich die Bauchdecke, da das Zwerchfell sich nach unten ausdehnt.
Bei der Ausatmung spannt sich die Bauchmuskulatur zusammen, um das Zwerchfell nach oben zuschieben damit die Luft aus der Lunge über die Nase wieder entweichen kann.
Genau DAS lernst du hier.
Die Brustkorbatmung
Die Brustkorbatmung ist eine wunderbare Methode um dir von innen die Flexibilität im Brustkorb zurück zu geben.
Die bewusste Atemrichtung in den Brustkorb stretcht deine Zwischenrippenmuskulatur auf sanfte und effektive Weise und schafft Platz von innen für deine Lunge und dein Herz.
Häufig ist der Brustkorb / der Rumpf verengt, fest und fast steif vom vielen vorgebeugten sitzen, so dass sogar aufrichten langfristig schwierig werden könnte.
Modulübersicht
Startseite
Hier kommst du zurück zur Startseite
Übungsvideos
Hier kommst du zu den praktischen Übungsvideos.
Lehrvideos
Hier kommst du zu den praktischen Lehrvideos mit Erklärung - dem Pyramidensystem.
Jede Woche wird dir hier ein neues Video frei geschaltet.
Meditationen
Hier findest du alle deine Meditation in Video und auch mp3 Format.
Theorie und Anatomie
Hier findest du alle Videos rund um die yogische Philosophie und Theorie, als auch Erklärvideos zu Anatomie und Bewegung.
Hier findest du den Link für den Download weiterer PDF Dateien zum Thema Atmung, Brustkorb und Rumpf.